Tur­bo­CAD 2022/2023

Ver­gleich der Hauptfunktionen

Tur­bo­CAD 2022/2023: Vergleich

PLA­TI­NUM

2D/3D

2D

BEDIE­NER­OBER­FLÄ­CHE & GESCHWINDIGKEIT

 

 

 

Prüf­sys­tem: Auf­fin­den ungül­ti­ger oder außer­halb eines gül­ti­gen Bereichs lie­gen­der Objek­te anhand von benut­zer­de­fi­nier­ten Kriterien

Auto­CAD®-ähn­li­che 2D-Entwurfsoberfläche

-

-

Befeh­le/­Grup­pen­/­Pop-Ups beim Anpas­sen der Menü­band­ober­flä­che suchen

Inter­ak­ti­ver Start­up: Begrüßungsbildschirm

Aktu­ell ver­füg­bar unter: Zeigt die Ver­füg­bar­keit eines Befehls im Menü, in der Benut­zer­ober­flä­che und in den Sym­bol­leis­ten an

Fort­schritts­an­zei­ge für Interoperabilitätsfilter

-

-

Dyna­mi­sche Befehlszeileneingabe

-

-

Ein­fa­ches Bear­bei­ten mit Ziehpunkten

Befehls­zei­le: 4K-Moni­to­re und Unter­stüt­zung für dunk­le Themen

Text­sym­bo­le: Son­der­zei­chen wie Grad, Plus/Minus, Durch­mes­ser wäh­rend der Texteingabe

ePa­ket mit intel­li­gen­tem Dateiversand

-

-

PDF-Under­lays

-

 

Säu­be­rungs­werk­zeug

-

-

Win­dows 32-Bit- und 64-Bit-Versionen

Design-Direc­tor für die Ver­wal­tung von Objekteigenschaften

-

Lay­er­fil­ter

-

Lay­er­steue­rung

Kon­zep­tio­nel­le Auswahl

-

Zeit­stem­pel

Warn­mel­dung Erset­zen bestä­ti­gen in Warndialogfeld

-

Anpass­ba­re Mul­ti­funk­ti­ons­leis­te (Menü­band-Ober­flä­che)

Ver­bes­ser­te Funk­ti­on für benann­te Ansichten

-

Wie­der­her­stel­lungs­funk­ti­on für Benutzeroberfläche

Menü­band UI-Themen-Unterstützung

Große/kleine Sym­bo­le in der Mul­ti­funk­ti­ons­leis­te, Grö­ße des ver­füg­ba­ren Platzes

Letz­ten Befehl wiederholen

Ver­bes­ser­ter 3D-Fang

-

Fang: Ziel­ob­jekt anzeigen

-

Reg­ler Maß­stab Bedie­ner­ober­flä­che im Dia­log­feld Anpas­sen und Unter­stüt­zung für 4K-Monitore

ENT­WURF & BEAR­BEI­TUNG IN 2D

 

 

 

Zeich­nen, Bear­bei­ten und Ändern in 2D

Ent­wurfs­pa­let­te: Layergruppen

-

-

Erwei­ter­te Zei­chen­werk­zeu­ge (Zahn­rad, Ober­flä­chen­to­le­ranz, Text ent­lang Kurve)

-

-

Ent­wurfs­pa­let­te: Geschwindigkeitsverbesserungen

-

-

2D-Bear­bei­tungs­mo­dus

-

-

Ein­fü­gen eines Schnitt­punkts für Bemaßungen

-

-

Mas­sen­ei­gen­schaf­ten

-

-

Schnitt­ei­gen­schaf­ten

-

-

Gewichts­be­richt erzeugen

-

-

Best-Fit-Kreis

-

Best-Fit-Linie

-

Auto­ma­ti­sche Berech­nung für Öffnungsmodifikator

-

Auto­ma­ti­sche Textnummerierung

Ver­bes­ser­tes Explo­die­ren von Ansichts­fens­tern im Papierbereich

-

-

Geschwin­dig­keits­stei­ge­rung bei ver­deck­ten Lini­en im Ansichtsfenster

-

Ent­wurfs­pa­let­te für asso­zia­ti­ve Quer­schnit­te & Schnittansichten

-

-

Geo­me­tri­sche und bema­ßungs­be­zo­ge­ne 2D-Zwangs­be­din­gun­gen (Cons­traints)

-

-

Asso­zia­ti­ve Mus­ter und Musterwerkzeuge

-

-

Fähig­keit, Volu­men­kör­per­vor­gän­ge auf alle Mus­ter­ele­men­te gleich­zei­tig anzuwenden

-

-

Pfeil­werk­zeu­ge

-

-

Auto-Werk­zeu­ge (für Bema­ßung, Grö­ßen­an­pas­sung, Posi­tio­nie­rung, Dre­hung und Bewegung)

Bézier­kur­ven & glat­te Kurven

Mit­tel­li­nie und Mittelpunktmarkierung

Schraf­fur­mus­ter­er­stel­ler & Verlaufsfüllungen

-

-

Werk­zeu­ge für intel­li­gen­te und schnel­le Bemaßung

Rela­ti­ver Winkel

Ver­bes­ser­tes Winkelbemaßungswerkeug

Eigen­schaf­ten übernehmen

End­punk­te hervorheben

Ver­bes­ser­te Kontrollleiste

Eigen­schaft Offen/Geschlossen für Polylinien

PDF-Under­lay einfügen

Ver­bes­ser­te Auswahlpunktschraffur

Über­lap­pun­gen entfernen

Aus­wahl nach ähn­li­chen Eigenschaften

-

-

Durch Block aus­wäh­len: Blö­cke in der Zeich­nung auswählen

-

-

Vor­schau­grö­ße in der Block­pa­let­te anpassen

Unter­stüt­zung des Maus­rads zum Scrol­len inner­halb der Blockpalette

Block in der Block­pa­let­te suchen

Tei­le­na­men

-

-

Fil­ter Form für Aus­wahl nach ähn­li­chen Optionen

-

-

Vek­to­ri­sie­rungs­werk­zeu­ge Vek­to­ri­sie­ren durch Punkt und Vek­to­ri­sie­ren durch Rechteck

-

Abfla­chen

-

-

Cons­traint-Ani­ma­ti­on

-

-

Schnel­le Bemaßung

ZEICH­NEN, MODEL­LIE­REN & BEABEI­TEN IN 3D

 

 

 

Ein­fa­che 3D-Oberflächenobjekte

-

Boole­sche 3D-Ope­ra­tio­nen Ver­ei­ni­gung, Dif­fe­renz, Schnittmenge

-

3D-Spi­ra­le

-

Merk­mal aus Teil aus­wäh­len oder entfernen

-

-

Facet­te bear­bei­ten: Facet­te kopie­ren, löschen

-

-

Facet­te bear­bei­ten: Arbei­ten in meh­re­ren Fenstern

-

-

Opti­on zur Umge­hung der Funk­ti­on für das Zuwei­sen von Mate­ria­li­en zu Flächen

-

-

3D-Spli­nes und ‑Poly­li­ni­en

-

Extru­si­on (ein­fach)

-

Bau­grup­pen­werk­zeu­ge

-

Pfa­dex­tru­si­on

-

Rota­ti­on

-

Erwei­ter­te Abrundungsfunktion

-

-

Nut­werk­zeu­ge

-

3D-Mus­ter aus zusam­men­ge­setz­ten Profilen

-

-

Spie­gel­ko­pie-Werk­zeug für 3D-Objekte

-

3D-Quer­schnitt durch Facette

-

-

Ober­flä­chen­to­le­ranz für ACIS®-Facetten

-

-

Ober­flä­chen­ex­tru­si­on für fla­che 3D-Poly­li­ni­en oder 3D-Kurven

-

Ver­bes­ser­tes Abrun­den von Kanten

-

-

Ver­bes­ser­tes Anfü­gen von Blechen

-

-

Ver­bes­ser­tes Abwi­ckeln von Blechen

-

-

Erwei­ter­te Freiformflächen/Leitlinien

-

-

3D-Druck­prü­fung

-

VOLU­MEN­MO­DEL­LIE­RUNG & ERWEI­TER­TE KONSTRUKTIONSWERKZEUGE

 

 

 

Tei­le-/Ver­laufs­struk­tur

-

-

ACIS®-Volumenmodellierung

-

-

Gewin­de

-

-

Ele­ment dehnen

-

-

Ele­ment extrahieren

-

-

Push/Pull

-

-

Prä­gung

-

-

Ver­bes­sert: Prä­gung Ver­wen­den der Block­ein­fü­gung als 2D-Kontur.

-

-

Funk­tio­nen (Kur­ve aus Funk­ti­on, Ober­flä­che aus Funk­ti­on, Ver­satz durch Funk­ti­on, Ele­ment durch Funk­ti­on verzerren)

-

-

Erhe­bung

-

-

NURBS-Unter­stüt­zung

-

-

Blech­be­ar­bei­tug (Bie­gen, Abwi­ckeln, Anfü­gen, Eck­blech, Versteifungsrippe)

-

-

Ober­flä­chen­glät­tung (SMesh)

-

-

Flä­che jus­tie­ren / Rotation

-

-

Ele­ment drehen

-

-

Gedreh­te Extru­si­on, Auf Flä­che extrudieren

-

-

ERWEI­TER­TES ARCHI­TEK­TUR­DE­SIGN & GEOINFORMATION

 

 

 

Haus­de­sign-Assis­tent

-

Ein­fa­ches BIM mit IFC-Unterstützung

Begrenzt

-

Intel­li­gen­te (para­me­tri­sche), umfang­rei­che Architekturobjekte*

 

 

 

      Wän­de (auto­ma­tisch repa­rier­bar, gera­de, gebo­gen, Blockeinfügung)

-

Zusam­men­ge­setz­te Wän­de / Mehrkomponentenwände

-

-

      Fens­ter & Türen

-

      Spros­sen für Fens­ter & Türen

-

-

      Dach

-

      Plat­ten (Boden- und Dach­plat­ten mit Öffnungen)

-

-

      Treppe

-

      Geländer

-

-

      Markierungen

-

Mon­ta­ge­lis­te

-

Mon­ta­ge­lis­ten-Assis­tent

 

-

Archi­tek­to­ni­sche Schnit­te & Auf­ris­se (3D-zu-2D-Doku­men­ta­ti­on

-

-

Gelän­der durch Pfad funk­tio­niert für Bogen­seg­men­te, die durch eine 2D-Poly­li­nie erzeugt werden

-

-

Archi­tek­to­ni­sches Ras­ter: AEC-Raster

Stil­ma­na­ger

Begrenzt

-

Auto­ma­ti­sches Stut­zen und selb­stän­di­ges Aus­rich­ten von Blöcken

-

Geo­po­si­ti­on von Zeich­nun­gen, Kompassrose

-

Ver­bes­ser­te Matrix­werk­zeu­ge für ADT-Objek­te (Archi­tec­tu­ral Desktop)

-

Ver­bes­ser­tes BIM-Werk­zeug — BIM-Palet­te für das Anzeigen/Bearbeiten von BIM-Daten

-

-

Ent­fer­nen von Lini­en zwi­schen Böden mehr­stö­cki­ger Häuser

-

FOTO­REA­LIST­SCHES REN­DERN UND VISUALISIEREN

 

 

 

Foto­rea­lis­ti­sches Ren­dern in 3D

-

Anpass­ba­re Lumi­nanz- und Materialbibliotheken

Nicht edi­tier­bar

-

Ent­wurfs­pa­let­te: Maßstab

-

-

Geschwin­dig­keits­ver­bes­se­rung des Aus­wahl­werk­zeugs (Zie­hen der Auswahl)

-

Block- und Gruppenbearbeitungsmodus-Anzeigeleiste

Aus­ge­wähl­ten Block bearbeiten

-

-

Mul­ti­th­re­a­ding-Facet­tie­rung für das Rendern

-

-

Rend­er­mo­dus Lini­en ver­de­cken visualisieren

-

Gro­bes Ren­dern (Echt­zeit) mit Tex­tu­ren visualisieren

-

Visua­li­sie­rung impor­tier­ter Light­Works- und RedSDK-Materialien

-

Anti­alia­sing visualisieren

-

Umge­bungs­ver­schluss visualisieren

-

Beleuch­tung visualisieren

-

Visua­li­sie­rung unter­stützt Bil­der mit Alpha-Transparenz

-

GDI-Neu­zeich­nen: Geschwin­dig­keits­ver­bes­se­rung bei vie­len klei­nen Grafiken

-

Anspruchs­vol­les Rendern

-

-

Kaus­tik für Sonnenlicht

-

Anpass­ba­re Umgebungsbibliothek

-

Objekt­lu­mi­nanz, Schat­ten­wurf, Antialiasing

-

OpenGL & Rend­er­mo­dus ‘Lini­en verdecken’

-

Ray­tra­cing

-

Ren­der-Mana­ger

-

Gemein­sa­me Schat­tie­rer­grup­pen, Unter­stüt­zung von Legacy-Zeichnungen

-

UV-Map­ping mit Volumengitter-Unterstützung

-

-

3D-Map­ping-Funk­tio­nen: Flä­chen-UV-Dar­stel­lung und Ober­flä­che auf Fläche

-

-

Volu­me­tri­sche Effekte

-

Dyna­mi­sche Ausschnittsebene

-

-

Son­nen­stand über Geo­po­si­ti­on & phy­si­sches Tageslicht

-

Turbo­Lux

-

Ver­bes­ser­ter RedSDK-zu-LightWorks-Konvertierer

-

Schat­tie­rer für Son­ne und Himmel

-

-

Opti­on zum Ein-/Aus­schal­ten der Zuord­nung von Mate­ria­li­en zu far­bi­gen Flächen

-

-

DATEN­BANK UND PROGRAMMIERUNG

 

 

 

Block­ein­fü­gungs­struk­tur anzeigen

Blö­cke, Blockeditor

Unter­stüt­zung für exter­ne Referenzen

-

Laden/Entladen von exter­nen Referenzen

-

Auto­ma­ti­sches Aktua­li­sie­ren von exter­nen Refe­ren­zen (XREFs)

-

Inter­ne Daten­bank und benut­zer­de­fi­nier­ba­re Daten, Mög­lich­keit zur exter­nen Datenbankanbindung

-

-

Erstel­len und Ver­wal­ten von 2D- und 3D-Teilen

-

-

Pro­gram­mie­rung (SDK & Sket­chUp-kom­pa­bi­bles Ruby Scripting)

-

-

Sym­bo­le, Teilebibliothek

Tabel­len­sti­le mit Eigenschaftengruppendefinitionen

-

-

INTER­OPE­RA­BI­LI­TÄT

 

 

 

Export von 3D-PDF (inklu­si­ve U3D und PRC)

-

-

Unter­stüt­zung von 3D-Dru­ckern über STL-Import und ‑Export

-

Auto­CAD-Datei­kom­pa­ti­bi­li­tät (DXF‑, DWG und DWF)

-

Datei­for­ma­te (Öff­nen & Importieren)

54

22

15

Export von Koordinatendaten

-

-

Datei­for­ma­te (Spei­chern unter, Expor­tie­ren und Veröffentlichen)

34

23

16

Erwei­ter­ter Import von SKP-Sket­chUp-Datei­en (Geo­me­trie, Ansich­ten, Mate­ria­li­en, Komponenten)

-

Datei­kon­ver­tie­rungs­werk­zeug mit Stapelkonvertierung

-

-

Öff­nen und Spei­chern von ASAT, SAT, IGS, STP

-

-

Öff­nen & Spei­chern von 3DM (Rhi­no), OBJ, SHX (nur Spei­chern), STP

-

-

Import von TAP-Datei­en (Tur­boApp für mobi­le Geräte)

-

Goog­le Earth (KML und KMZ) Dateiunterstützung

-

-

Import & Export von Gelän­de­da­ten (XYZ)

-

-

3DM,3DS

-

-

3MF-Fil­ter

-

-

Unter­stüt­zung von Punkt­wol­ken­da­tei­en (PCD, PCG, XYZ, ASC)

-

-

SAT / SAB / IGES / STEP — Unter­stüt­zung für Flächenfarbe

-

-

DWG/­DXF-Fil­ter

FBX-Fil­ter — Tex­tur- und Materialunterstützung

-

Ver­bes­ser­tes STL, 3D-Druckprüfung

-

STL-Import

-

SAB-Fil­ter

-

SAT-Fil­ter — Unter­stüt­zung von Kurven

-

-

ODA 21.5 für ver­bes­ser­te DWG-Unterstützung

Spa­ti­al InterOp (Catia V4/V5/V6, Inven­tor, NX 5, Para­so­lid, Pro/E/Creo, Solid Edge, Solid­Works, VDA-FS)

-

-

In PDF veröffentlichen

-

3DXML-Export

-

-

Export­fil­ter: VDA und CATIA

-

-

SONS­TI­GE

 

 

 

Punkt­wol­ke triangulieren

-

-

Punkt­wol­ke unterteilen

-

-

Spa­ti­al ACIS

-

-

 

Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen zu allen Funk­tio­nen von Tur­bo­CAD Pro Pla­ti­num, Tur­bo­CAD 2D/3D und Tur­bo­CAD 2D fin­den Sie per Klick auf die gewünsch­te Version: