TurboCAD 2D 2019/2020
Neue Funktionen
Bedienerfreundlichkeit & Bedieneroberfläche
Anpassbare Multifunktionsleiste (Menübandoberfläche)
Die Multifunktionsleiste (Menübandoberfläche) lässt sich nun anpassen. Werkzeuge, Gruppen und Registerkarten lassen sich hinzufügen und umbenennen. Außerdem können Registerkarten ausgeblendet oder umbenannt werden, und manuell erstellte XML-Konfigurationsdateien können direkt in TurboCAD importiert werden. Darüber hinaus unterstützt die Multifunktionsleiste jetzt UI-Themen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unterstützung für 4K Bildschirme
Mit neuen skalierbaren Vektorsymbolen ist TurboCAD jetzt vollständig für 4K-Monitore optimiert. Über dynamische Schieberegler können Symbolleistensymbole, die Benutzeroberfläche und weitere Symbole in anderen Bereichen der Benutzeroberfläche angepasst werden, um die Lesbarkeit bei Monitoren mit höherer Auflösung zu optimieren.
Verbesserte Funktion für benannte Ansichten
Layergruppen lassen sich nun mit benannten Ansichten verknüpfen, was deren Verwaltung wesentlich vereinfacht.
Entwurf und Bearbeitung in 2D

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eigenschaften übernehmen
Dieses Werkzeug überträgt die Eigenschaften eines Referenzobjekts und wendet diese auf das als nächstes gezeichnete Objekt an. Dieses Tool bietet eine schnelle und effiziente Methode zum Zuweisen von Objekteigenschaften wie Linienschriftarten, Bemaßungsstilen und Wandeigenschaften mit einem einzigen Klick.
PDF-Underlay einfügen
Diese Funktion erlaubt das Einfügen von Seiten aus PDF-Dateien in Zeichnungen, um sie als Referenz oder als Layer zum Nachzeichnen zu verwenden. Um eine PDF-Seite als Nachzeichnungslayer einsetzen zu können, muss es sich um eine Vektor-PDF-Datei handeln. Die Verwendung einer Bitmap-PDF ist dazu ungeeignet. Wenn die PDF-Datei Vektordaten enthält, können Sie die End- und Mittelpunkte von Linien in der PDF-Unterlage als Fangpunkte verwenden. Die Unterlage erscheint als Bitmapdaten der PDF. Underlays bestehen aus zwei Teilen: Underlay-Stil und Underlay-Einfügung. Das Werkzeug PDF-Underlay als Objekte bietet die Möglichkeit, das Underlay in editierbare Objekte zu konvertieren.
Endpunkte hervorheben
Dieser Befehl hebt die Endpunkte von Elementen hervor. Er ist im Kontextmenü verfügbar, wenn die ausgewählte Grafik nicht geschlossen und die Anzahl der Scheitelpunkte größer als 2 ist. Unterstützte Objekttypen: Polylinien, 3D-Polylinien, Doppellinien, Wände, Bezier- und Splinekurven.
Überlappungen entfernen
Dieses “Overkill“-Tool ermöglicht es dem Benutzer, überlappende Linien, Bögen, Text und Bemaßugen zu entfernen, wodurch Zeichnungen vereinfacht werden können, indem doppelte, redundante Objekte entfernt werden. Die Ereignisanzeige zeigt die Anzahl der Objekte an, die geändert wurden.
Auswahlpunktschraffur
Die Auswahlpunktschraffur funktioniert auch für 2D-Objekte mit Lücken. Beispiel: Füllen eines durch eine Polylinie begrenzten Bereichs, wenn die Polylinie Lücken aufweist. Diese Verbesserungen gelten auch für ADT-Objekte (Wände, Türen und Fenster), sodass solche Objekte mit Lücken auf ähnliche Weise gefüllt werden können.
Verbessertes Winkelbemaßungswerkeug
Diese neue Option ermöglicht eine stumpfe oder spitze Winkelbemaßung basierend auf Auswahl eines Scheitelpunkts auf einem 2D-Objekt und zweier zusätzlicher Punkte, die den Winkel definieren.
Interoperabilität
Kompatibilität mit AutoCAD 2019
TurboCAD bietet nun volle Unterstützung der Formate AutoCAD DWG, DXF und DWF.