Tur­bo­CAD 2D 2022/2023

Neue Funk­tio­nen

Archi­tek­tur

AEC-Ras­ter — Label-Wert beibehalten

Den AEC-Ras­tern wur­de eine neue Eigen­schaft Label-Wert bei­be­hal­ten hin­zu­ge­fügt. Die neue Opti­on bie­tet die Mög­lich­keit, den Namen der Ach­se zu spei­chern, ohne ihn zu ändern, unab­hän­gig von der Rei­hen­fol­ge der Ach­sen im Ras­ter. Wenn die­se Opti­on akti­viert ist, kann der Benut­zer die Ach­se auto­ma­tisch an eine belie­bi­ge Posi­ti­on ver­schie­ben, ohne sie umbe­nen­nen zu müssen.

Wän­de, Fens­ter und Türen

Eine neue Kon­text­me­nü­op­ti­on Mit AEC-Ras­ter ver­an­kern wur­de zu den Werk­zeu­gen WandFens­ter und Tür hin­zu­ge­fügt. Wenn die­se Opti­on akti­viert ist, wer­den die Enden des archi­tek­to­ni­schen Objekts am AEC-Ras­ter ver­an­kert. Die End­po­si­ti­on des Objekts ändert sich in Abhän­gig­keit von der Bear­bei­tung des AEC-Rasters.

Geschwin­dig­keit, Benut­zer­ober­flä­che und Bedienerfreundlichkeit

Rück­gän­gig-Mana­ger-Palet­te

Unter den Palet­ten gibt es eine neue Rück­gän­gig-Mana­ger-Palet­te. Die Rück­gän­gig-Mana­ger-Palet­te zeigt alle durch­ge­führ­ten Schrit­te an und ermög­licht es dem Benut­zer, zwi­schen ihnen hin und her zu wech­seln. Die Schrit­te sind so geglie­dert, dass der Benut­zer mit einem ein­zi­gen Klick von einem Zeich­nungs­zu­stand zu einem ande­ren wech­seln kann, wobei Zwi­schen­schrit­te umgan­gen werden.

Such­op­ti­on für Zeich­nungs- und Programmeinrichtung

In den Dia­log­fel­dern Pro­gramm ein­rich­ten und Zeich­nung ein­rich­ten wur­de eine neue Such­leis­te hin­zu­ge­fügt, mit der sich nach Optio­nen suchen lässt. Die Such­leis­te erleich­tert den Nut­zern das Auf­fin­den der ver­schie­de­nen ver­füg­ba­ren Optio­nen, ohne sie manu­ell suchen zu müssen.

Tas­ta­tur­be­richt

Es wur­den eini­ge Ver­bes­se­run­gen am Tas­ta­tur­be­richt vor­ge­nom­men. Zei­len­her­vor­he­bung beim Über­fah­ren mit der Maus, Beschrei­bung des Kon­text­me­nüs und Befehls­sym­bo­le für die The­men Stan­dard (dun­kel) und Klas­sisch (hell) wur­den dem Bericht hinzugefügt.

Ent­wurf und Bear­bei­tung in 2D

Mög­lich­keit zur Unter­bre­chung des Drahtmodell-GDI-Zeichnens

Tur­bo­CAD bie­tet jetzt die Mög­lich­keit, das Zeich­nen von nati­ven GDI-Datei­en durch Drü­cken der Esc-Tas­te zu unter­bre­chen. Dies ist sehr hilf­reich bei der Bear­bei­tung einer gro­ßen Zeich­nung. Ohne die­se Mög­lich­keit der Unter­bre­chung muss­te der Benut­zer bis­her nach jeder Akti­on war­ten, bis das GDI-Zeich­nen been­det war. Es wur­de auch eine Ver­laufs­an­zei­ge hinzugefügt.

Intel­li­gen­te Bemaßungen

Das Werk­zeug Intel­li­gen­te Bema­ßung ist jetzt voll­stän­dig asso­zia­tiv zwi­schen Modell- und Papier­be­reich. Ände­run­gen an einer intel­li­gen­ten Bema­ßung im Modell­be­reich wer­den auto­ma­tisch in jedem Ansichts­fens­ter im Papier­be­reich, das die­se intel­li­gen­te Bema­ßung ent­hält, aktualisiert.